044612
Heute: 10

Der Turnspielreport ist das offizielle Organ des bayerischen Turnspielverbands. Die jeweils aktuelle Ausgabe steht digital auf der Homepage des BTSV zur Verfügung, im Archiv können auch ältere Ausgaben abgerufen werden.

Zum TSR

 __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

1985 wurde im FC Wasserlosen eine Korbball-Abteilung gegründet, die mit einer Jugend-Mannschaft erstmals in der Hallenrunde 1985/1986 am Spielbetrieb teilnahm. In den Folgejahren interessierten sich immer mehr Mädchen, Jugendliche und Frauen für diese typisch unterfränkische Sportart, Trainerinnen und Betreuerinnen wurden gefunden, weitere Altersklassen konnten besetzt werden.

Heute nehmen die Altersklassen Frauen, Jugend 19, Jugend 15, Jugend 12 und Jugend 9 am Spielbetrieb teil. In der Jugend 7 bietet der FC Wasserlosen eine Trainingsgruppe an.

Im Nachwuchsbereich arbeitet der FC Wasserlosen mit der DJK Greßthal und der DJK Wülfershausen sehr harmonisch zusammen. So wird nicht nur den Spielerinnen aller Altersklassen die Ausübung ihrer Sportart ermöglicht. Auch der sportliche Erfolg zeigt, dass die Spielgemeinschaft der richtige Weg ist und beachtliche Erfolge möglich sind: In allen Altersklassen konnten zahlreiche Meistertitel und im Nachwuchsbereich Aufstiege in Bezirks- und Landesliga erreicht werden.

Spielerinnen in allen Altersklassen sind jederzeit herzlich willkommen. Für Fragen und Auskünfte stehen die Abteilungsleiterin Mäggie Unsleber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), die Jugendleiterin Karin Reusch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und die Verantwortlichen der einzelnen Alterklassen immer gerne zur Verfügung.

 

 

© FC 1928 Wasserlosen e. V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.