Abschlussbericht Korbball Hallenrunde 2024/25
Herzlichen Glückwunsch an unsere J9! Die 1. Mannschaft holte sich den Meistertitel (im Bild unsere Jugend 9/1), die 2. Mannschaft beendet die Runde auf Platz 6.
In der J12 konnte die 1. Mannschaft einen soliden 5. Platz erreichen. Die 2. Mannschaft hat sich den 2. Platz erkämpft und die 3. Mannschaft kann sich über den 3. Platz freuen.
Bei der J15 wurde es in der Bezirksliga Unterfranken ebenfalls der 3. Platz.
Die 1. Mannschaft der J19 darf sich ebenfalls Meister nennen, die 2. Mannschaft kommt gleich danach auf dem 2. Platz.
Auch den Frauen des FC Wasserlosen kann zum Vizemeister gratuliert werden, da auch sie die Hallenrunde auf dem 2. Platz beendeten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Korbballspielerinnen für die gelungene Runde und viel Erfolg für die bevorstehende Feldrunde 2025!
Foto: Eva Schmitt
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
1985 wurde im FC Wasserlosen eine Korbball-Abteilung gegründet, die mit einer Jugend-Mannschaft erstmals in der Hallenrunde 1985/1986 am Spielbetrieb teilnahm. In den Folgejahren interessierten sich immer mehr Mädchen, Jugendliche und Frauen für diese typisch unterfränkische Sportart, Trainerinnen und Betreuerinnen wurden gefunden, weitere Altersklassen konnten besetzt werden.
Heute nehmen die Altersklassen Frauen, Jugend 19, Jugend 15, Jugend 12 und Jugend 9 am Spielbetrieb teil. In der Jugend 7 bietet der FC Wasserlosen eine Trainingsgruppe an.
Im Nachwuchsbereich arbeitet der FC Wasserlosen mit der DJK Greßthal und der DJK Wülfershausen sehr harmonisch zusammen. So wird nicht nur den Spielerinnen aller Altersklassen die Ausübung ihrer Sportart ermöglicht. Auch der sportliche Erfolg zeigt, dass die Spielgemeinschaft der richtige Weg ist und beachtliche Erfolge möglich sind: In allen Altersklassen konnten zahlreiche Meistertitel und im Nachwuchsbereich Aufstiege in Bezirks- und Landesliga erreicht werden.
Spielerinnen in allen Altersklassen sind jederzeit herzlich willkommen. Für Fragen und Auskünfte stehen die Abteilungsleiterin Mäggie Unsleber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), die Jugendleiterin Karin Reusch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und die Verantwortlichen der einzelnen Alterklassen immer gerne zur Verfügung.